banner



Wie Schlafen Nach Weisheitszahn Op

06:30 – twenty:thirty Uhr

0611 / 95 00 07 - 0

Verhalten vor und nach dem Eingriff / Checklisten

Auf einen Blick:

  • Vor dem Eingriff: Genesungszeit einplanen, Eisbeutel bereitlegen
  • Zum Eingriff: Abholung organisieren, bequeme Kleidung, bei Narkose und Lachgas sechs Stunden vorher nüchtern
  • Nach dem Eingriff: Wange kühlen, sich schonen, nicht sprechen, gut essen, Medikamente einnehmen

Verhalten vor dem Eingriff

Auf einen Blick:

  • Vor dem Eingriff: Genesungszeit einplanen, Eisbeutel bereitlegen
  • Zum Eingriff: Abholung organisieren, bequeme Kleidung, bei Narkose und Lachgas sechs Stunden vorher nüchtern
  • Nach dem Eingriff: Wange kühlen, sich schonen, nicht sprechen, gut essen, Medikamente einnehmen

Vor dem Eingriff gibt es wenig zu beachten. Am wichtigsten ist, dass Sie Eisbeutel bzw. Coolpacks zum Kühlen des Wundgebiets vorbereiten. Bitte beachten Sie, dass die Wangen für mindestens 36 Stunden (auch nachts) gekühlt werden sollen. Ein ordentlicher Vorrat an Mitteln zum Kühlen sollte daher im Eisfach gelagert werden

In der Schule bzw. beim Arbeitgeber sollten Sie auf die erforderliche Genesungszeit hinweisen. Bitte beachten Sie, dass Sie auch nach 3 bzw. 7 Tagen (bei komplizierten Entfernungen) noch keine körperliche Arbeit verrichten dürfen. Voll einsatzfähig sind Sie nach etwa xiv Tagen. Wenn Sie Leistungssportler sind, sollten Wettkämpfe erst nach etwa sechs Wochen geplant werden. Bei oberen Weisheitszähnen kann es sein, dass dice Kieferhöhle eröffnet wird. Dann dürfen 14 Tage lang keine Flugreisen angetreten werden.

Für die ersten 24 Stunden nach dem Eingriff sollten Sie nicht alleine sein, damit Ihnen bei Komplikationen geholfen werden kann. Bitte

beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass Sie für 24 Stunden nicht am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.

Verhalten am Tag des Eingriffs

Auf einen Blick:

  • Zum Eingriff bequeme Kleidung anziehen
  • Bei Lachgas: xxx Minuten vorher da sein (wegen der Einnahme der Beruhigungstablette)
  • Bei Lachgas und Narkose: 6 Stunden vorher weder essen noch trinken!
  • Abholung sicherstellen

Zur Weisheitszahn-OP sollten Sie ungeschminkt (Make-upward verschmiert während der OP) und in bequemer Kleidung kommen. Auch Gesichtsschmuck sollten Sie zu Hause lassen. Die Zähne bitte vorher noch putzen. Ganz wichtig ist das Nüchternheitsgebot bei der Behandlung mit Lachgas oder in Vollnarkose: Sie dürfen 6 Stunden vor dem Eingriff nichts mehr essen oder trinken. Lediglich ein Glas klares Wasser ohne Sprudel ist bis drei Stunden vor dem Eingriff erlaubt. Da wir Ihnen bei der Behandlung mit Lachgas eine halbe Stunde vor dem Eingriff die Beruhigungstablette geben, sollten Sie entsprechend früher zum Termin erscheinen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie abgeholt werden! Die Teilnahme am Straßenverkehr ist Ihnen auch nach der örtlichen Betäubung, in jedem Autumn aber nach der Behandlung unter Lachgas oder Narkose untersagt. Sie erhalten von uns direkt nach der OP einige Schmerztabletten sowie ein Coolpack für den Weg nach Hause. Sie brauchen also kein Eis mitbringen.

Verhalten nach dem Eingriff

Auf einen Blick:

  • Die Wange 36 Stunden kühlen, auch nachts
  • sich schonen, keine körperliche Arbeit, wenig sprechen,
  • Oberkörper und Kopf hoch lagern, halbliegend schlafen
  • Speisen oder Getränke besser kalt oder höchstens lauwarm essen
  • Kohlehydratreiche Kosten essen, reichlich essen, das Essen am besten pürieren
  • Medikamente wie verordnet einnehmen

Kühlen, Schonen, Oberkörper und Kopf hoch lagern: Alle diese Maßnahmen dienen dazu, den Blutdruck im Wundgebiet zu senken. Dadurch tritt weniger Blut in der Wunde aus, was das Anschwellen der Wange verhindert. Durch das Kühlen ziehen sich die Blutgefäße zusammen, ruhiges Sitzen statt körperlicher Betätigung sorgt für geringen Puls. Der Kopf sollte immer höher als das Herz gelagert sein. Am besten hierfür sind eine sitzende oder halbsitzende Haltung – auch nachts! Kauen und Sprechen sind übrigens auch durchblutungsfördernd. Am besten sind daher pürierte Kost und die Lektüre eines guten Buches. Leider erleben wir immer wieder, dass das Kühlen nachts unterlassen und zudem flach geschlafen wird. Das Resultat ist dann immer eine dicke Wange auf der Schlafseite. Zum Kühlen eignen sich Gelkissen oder Eiswürfel, die in ein dickes Handtuch eingeschlagen werden. Direkter Hautkontakt würde zu Erfrierungen der Haut führen. Auch das Lutschen von Eiswürfeln aus klarem Eis ist hilfreich.

Was essen?

Da die Mundöffnung mitunter eingeschränkt ist, aber auch, weil Kauen den Blutfluss ankurbelt, empfehlen wir schmackhafte Mahlzeiten aus dem Mixer oder püriert. Kohlehydratreiche Kost (z. B. Kartoffelpüree) sorgt für gute Energiezufuhr, ohne dass große Mengen gegessen werden müssen. So bleibt man agil und fit. Alle Mahlzeiten sollten kalt oder maximal lauwarm sein. Ab dem dritten Tag kann zu einer normalen Ernährung mit weicher Kost, die wenig gekaut werden muss, übergegangen werden.

– Wann Sport, Bewegung und Sauna? Die erste Woche bitte nur geringe Bewegung, kein Sport. Mit Sport sollten Sie frühestens nach ein bis ii Wochen beginnen, aber auf Ihren Körper hören. Fängt dice Wunde an zu pochen oder weh zu tun, dann unbedingt aufhören. Saunieren bitte frühestens nach 2 Wochen. Leistungssport und Wettkämpfe erst wieder nach 6 Wochen.

– Flugreisen, Tauchen und Nase putzen Wenn dice oberen Weisheitszähne Kontakt zur Kieferhöhle hatten, dürfen Sie sich xiv Tage nicht schnäuzen und auch keine Flugreise unternehmen. Tauchen ist für 4 Wochen tabu. Falls die Nase verstopft ist, verwenden Sie bitte Nasentropfen, um sie zu entleeren.

Medikamente

Auf einen Blick:

  • Sie erhalten Ibuprofen-400-Tabletten von uns, die zudem rezeptfrei in der Apotheke zu kaufen sind
  • Wenn wir ein Antibiotikum verordnet haben, muss dieses mindestens vii Tage genommen werden
  • Mundspüllösung bitte erst nach 24 Stunden für maximal zwei Wochen benutzen
  • Nasentropfen: Falls dice Nase verstopft ist und Sie nicht schnäuzen dürfen

Sie erhalten von uns in jedem Fall einige Schmerztabletten. Als Schmerzmittel eignet sich am besten Ibuprofen 400 oder bei stärkeren Schmerzen Ibuprofen 600. Bitte beachten Sie dice empfohlene Tageshöchstdosis von 2400 mg (entspricht four Tabletten Ibuprofen 600), dice nur in Absprache mit einem Arzt überschritten werden darf.

Je nach Fine art der Weisheitszahn-OP können weitere Medikamente erforderlich sein.

Mundspüllösung (Chlorhexidin): Zur Desinfektion der Mundhöhle an den Tagen nach dem Eingriff. Die Anwendung sollte über maximal 7 bis 14 Tage erfolgen. Bei längerer Anwendung kann sich ein schwarzer Belag auf der Zunge bilden, der jedoch keine weiteren Nebenwirkungen chapeau.

Antibiotikum: Dice Gabe eines Antibiotikums ist nur nach sehr schwierigen Weisheitszahn-Entfernungen erforderlich oder wenn die Oberkiefer-Weisheitszähne Kontakt zur Kieferhöhle hatten. In der Regel verschreiben wir ein Penicillin (Isocillin), da dieses in der Mundhöhle sehr gut wirksam ist. Bitte teilen Sie uns mit, wenn bei Ihnen eine Penicillin-Allergie vorliegt, damit wir Ihnen ein anderes Antibiotikum verschreiben können. Das Antibiotikum muss mindestens sieben Tage eingenommen werden, da sich ansonsten resistente Keime bilden. Die Dosierung beträgt drei Tabletten am Tag, am einfachsten jeweils zu den Mahlzeiten.

Nasentropfen: Die oberen Weisheitszähne haben oft Kontakt zur Kieferhöhle. Bei der Weisheitszahn-OP entsteht dadurch oft eine Verbindung zwischen Mund und Kieferhöhle (sog. Mund-Antrum-Verbindung, MAV), die von mir dicht vernäht wird. Damit die Naht dicht bleibt, darf in den kommenden x Tagen nicht geschnäuzt werden (Überdruck in der Kieferhöhle). Wenn die Nase verstopft ist, kann sie mittels der Nasentropfen frei gemacht werden. Die Nasentropfen werden also nur benutzt, wenn die Nase verstopft ist.

Source: https://www.weisheitszaehne.de/vor-und-nach-der-op

0 Response to "Wie Schlafen Nach Weisheitszahn Op"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel