Tagesgeldkonto Sparkasse

Niedrige Zinsen bei den Sparkassen

Hendrik Buhrs
Finanztip-Experte für Bank und Börse

Aktualisiert am 21. Oktober 2022

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Sparkassen setzen unterschiedliche Zinsen für ihre Tagesgelder an. Viele Tagesgeldkonten bei der Sparkasse bieten aber häufig gar keine Zinsen. Bei manchen Sparkassen gibt es dice Option Tagesgeld gar nicht mehr.
  • Mit der Zinswende seit Sommer 2022 ändert sich das aber allmählich. Wenn Du Sparkassen-Kunde bist, schau ruhig nach den aktuellen Konditionen für Tagesgeld bei Deiner Sparkasse.
  • Die Sparkassen und ihre Einlagensicherung erfüllen die Finanztip-Stabilitätskriterien.

Dice aktuell besten Konten für Tagesgeld

  • Für Neukunden: ane,65 Prozent pro Jahr (für vier Monate) bei TF Banking company, 1,six Prozent pro Jahr (für drei Monate) bei Advanzia, i,5 Prozent pro Jahr (für vier Monate) bei Raiffeisenbank Hochtaunus, (für drei Monate) bei Opel Bank, Renault Depository financial institution direkt,1,4 Prozent pro Jahr (für vier Monate) bei Bank11,1,3 Prozent pro Jahr (für sechs Monate) bei Consorsbank, ane,25 Prozent pro Jahr (für sechs Monate) bei DHB Banking company
  • Für alle Kunden: one,25 Prozent pro Jahr bei Kommunalkredit Invest, one,1 Prozent pro Jahr bei Leaseplan Bank, 1,05 Prozent pro Jahr bei Klarna über Weltsparen, 1,01 Prozent pro Jahr bei TF Depository financial institution, 1,0 Prozent pro Jahr bei Merkur Privatbank, Nordax Bank über Weltsparen, Nordiska über Weltsparen, Renault Depository financial institution direkt
  • Dauerhaft gutes Tagesgeld: ane,three Prozent pro Jahr (für Neukunden in den ersten vier Monaten, sonst 1,01 Prozent) bei TF Bank, 1,1 Prozent pro Jahr bei Leaseplan Bank, 1,0 Prozent pro Jahr bei Nordax Bank über Weltsparen

Bei den Sparkassen steht das Sparen zwar schon im Namen. Sonderlich empfehlenswert sind die Tagesgelder der Sparkassen-Finanzgruppe jedoch nicht. Immer mehr Plant bieten - wenn überhaupt - nur noch ein Tagesgeldkonto an, wenn Du zugleich auch ein Girokonto dort hast.

Wichtig zu wissen: „Dice" Sparkasse gibt es nicht. Schon im Nachbarort oder zumindest im Nachbarkreis lid vermutlich schon eine andere regionale Sparkasse das Sagen und entscheidet über ihr eigenes Angebot.

Konditionen: Sparkassen bieten unterschiedliche Zinsen

Dice Sparkassen arbeiten regional und bieten Tagesgelder mit unterschiedlichen Zinsen an, in der Regel sehr niedrig. Einige Sparkassen verzinsen das Geld auf dem Tagesgeldkonto überhaupt nicht. In dieser Übersicht findest Du die Konditionen einiger großer Sparkassen.

one Neukundenzins der 1822direkt, Tochter der Frankfurter Sparkasse. Regulärer Zins derzeit 0 %, ab 1. Dezember 2022 0,three % pro Jahr.
Quelle: Seiten der Anbieter (Stand: 21. Oktober 2022)

Der Finanztip-Tagesgeldrechner basiert auf Daten von mehr als 100 Banken, die der Dienstleister Financeads GmbH & Co KG, Nürnberg, (Datenschutzhinweise) zur Verfügung stellt. Diese haben wir mit unseren Parametern then gefiltert, dass Du ein ver­brau­cher­freund­liches Ergebnis nach Finanztip-Kriterien bekommst. Dice Auswahl der Tagesgeldkonten erhebt keinen Anspruch auf einen vollständigen Marktüberblick. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der hier bereitgestellten Informationen. Für Schäden aus fehlerhaften Daten oder durch die Nutzung des Rechners übernehmen wir keine Haftung.

Wie funktioniert ein Tagesgeldkonto bei der Sparkasse?

Meist können Kunden ihr Geld einfach auf das Tagesgeldkonto überweisen. Auszahlungen gehen auf das als Referenzkonto gewählte Girokonto. Wer nicht möchte, dass die Sparkasse die Kapitalertragssteuer abführt, muss einen Freistellungsauftrag erteilen - wenn es wieder höhere Zinsen gibt.

Teilweise unterscheidet sich der Service bei Filial- und Online-Tagesgeldern. Kunden können bei einigen Instituten das Geld für die Filialkonten über die Geld­au­to­ma­ten der Sparkasse einzahlen. Ob Deine Sparkasse das so handhabt, erfährst Du über die Websites oder in den Filialen.

Direkt vom Tagesgeldkonto an Konten anderer Inhaber überweisen - das funktioniert in aller Regel nicht. Das liegt daran, dass ein Tagesgeldkonto zum Sparen gedacht ist, nicht für den alltäglichen Zahlungsverkehr. Deine Miete oder Deinen Einkauf kannst Du also nicht (direkt) vom Tagesgeldkonto bezahlen.

Hermann-Josef Tenhagen

Finanztip-Newsletter mit 1 Million Abonnenten

Vermögensaufbau, Steuern und steigende Energiepreise: Nimm Deine Finanzen mit unserem wöchentlichen Newsletter selbst in dice Hand!

Sicherheit: Sparkassen verfügen über eigene Einlagensicherung

Dice Sparkassen schützen das Geld ihrer Kunden über den Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe. Über ihn sind die Sicherungseinrichtungen der Sparkassen, der Landesbanken und der Landesbausparkassen miteinander verbunden. Den Sparkassen zufolge ist die Absicherung unbegrenzt. Dice Institute sind außerdem schon sehr lange am Markt etabliert. Somit erfüllen dice Sparkassen die Finanztip-Stabilitätskriterien.

Die Sparkassen-Gruppe: Regionale und dezentrale Banken

Rund 370 Sparkassen gehören zur Sparkassen-Finanzgruppe. Sie verwalten 1.075 Milliarden Euro Einlagen ihrer Kunden, davon rund 270 Milliarden Euro Spareinlagen (Stand up: 2021). Die Sparkassen bieten neben Tagesgeldern verschiedene Girokontenmodelle, Kredite und weitere Finanzprodukte an. Dabei unterscheiden sich die Produkte von Sparkasse zu Sparkasse.

Erfahrungen mit der Sparkasse

Informiere Dich über die Erfahrungen anderer mit dem Anbieter oder unterstütze andere Anleger bei der Wahl des richtigen Tagesgeldes, indem Du Deinen persönlichen Erfahrungsbericht abgibst.

Anbieter-Erfahrungen

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip gehört zu 100 Prozent der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Emp­feh­lungen möglichst vielen Menschen helfen, ihre Finanzen selber zu machen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links aber anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion emp­foh­len wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet, hat keinerlei Einfluss auf unsere Emp­feh­lungen. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.